Frottee-Tücher besticken nach Ihren Vorstellungen – egal ob Duschtuch mit Namenstickerei, Badetuch mit Initialen oder Handtuch mit Ihrem Logo bestickt. Individuelle Bestickungen auf Frottier-Tücher ganz nach Ihren Wünschen – Stickerei mit Namen, Logo, Schriftzug, Motiv oder Initialen.

Handtücher besticken

Bestickte Handtücher sind sehr gut geeignet für Promotion oder als Kunden-Geschenk für Kunden und Mitarbeiter. Ihr Firmenlogo bestickt auf einem Handtuch hinterlässt bei Ihren Kunden einen guten Eindruck und fördert die Kundenbindung. Unsere Handtücher sind nach Öko-Tex Standard 100 gefärbt. Wir bieten die Handtücher in diversen Farben an.

Detaillierte Informationen über die Handtücher finden Sie hier.

 

Badetücher besticken

Bestickte Badetücher sind sehr gut geeignet für Promotion oder als Kunden-Geschenk für Kunden und Mitarbeiter. Ihr Firmenlogo bestickt auf einem Badetuch hinterlässt bei Ihren Kunden einen guten Eindruck und fördert die Kundenbindung. Unsere Badetücher sind nach Öko-Tex Standard 100 gefärbt. Wir bieten die Handtücher in diversen Farben an.

Detaillierte Informationen über die Badetücher finden Sie hier.

Welche Artikel sollen wir besticken und welche Artikel sollen wir bedrucken? Es gibt viele verschiedene Faktoren, welche für eine Bestickung sprechen aber auch für das Bedrucken! Je anspruchsvoller ein Kleidungsstück sein muss, desto bewusster sollte auch der Textildruck oder die Stickerei gewählt werden.

Vorteile Stickerei:

Die Haltbarkeit, auch bei anspruchsvoller und  intensiver Nutzung der Textilien ist hoch. Dazu wird der Stick immer als hochwertig, edel und elegant gesehen. Wer ein Hemd mit einem Stick trägt, hat ein aufgewertetes Erscheinungsbild und repressentiert die Unternehmung, Verein oder Club. Aus diesen Gründen wird die Stickerei bei der Berufsbekleidung häufig verwendet. Polos, Caps, Frottee, Fleecedecken, Hoodies oder Blusen – wenn oft gewaschen oder gereinigt wird, ist der Stick die beste Lösung. Detaillierte Informationen finden Sie auf unserere Homepage unter Stickerei.

Vorteile Textildruck:

Der Siebdruck ist für leichte Textilien im Masseneinsatz immer noch das günstigste Herstellungsverfahren.  Mit einem Transferdruck können Farbverläufe exakter umgesetzt werden als bei einer Logostickerei und
dies auch in kleineren Logogrössen.

Welche Druckvariante sich für das jeweilige Textil eignet, ist abhängig von der Beschaffenheit, Form und dem gewünschten Ergebnis. Die Menge eines Druckauftrages spielt hierbei eine große Rolle, da bestimmte Varianten des Textildruckverfahrens sich vom Aufwand her nur für große oder kleine Stückzahlen eignen. Ein weiterer Faktor für den Unterschied in den Druckvariationen ist das Logo selbst.  Je nach Form oder Schwierigkeits muss ein entsprechendes Textildruckverfahren gewählt werden, was die Anforderungen erfüllen kann. Detaillierte Informationen finden Sie auf unserere Homepage unter Textildruck.

Sie sind auf der Suche nach einem zuverlässigen Partner? Wir produzieren und handeln in St. Gallen, beliefern aber die ganze  Schweiz. Gerne beraten wir Sie.

 

Wieso die Schürzen besticken?

Wenn Sie Schürzen besticken lassen, werden Sie feststellen, dass die Mitarbeiter diese mit Freude tragen. Sie identifizieren sich alle mit ihrem Betrieb und zeigen dies durch eine einheitlich gestaltete Schürze nach außen.

Als Arbeitgeber können Sie mit den bestickten Schürzen sichergehen, dass alle Mitarbeiter stets gepflegt und ordentlich aussehen. Die Gäste fühlen sich wohl, wenn sie schon an der Bekleidung des Personals einen einheitlichen und sauberen Auftritt erkennen können. Deswegen sollten Sie beim Schürzen besticken auch darauf achten, dass  das Firmenlogo auf der Schürze angebracht wird.

Nicht nur in Gastrobetrieben wie Hotels und Restaurants  ist das Tragen von Schürzen weit verbreitet, auch in der Lebensmittelbranche und im Gewerbe, zum Beispiel in Quartierläden, Bäckereien und Metzgereien, tragen viele Mitarbeiter  bestickte Schürzen.

Die bestickten Schürzen eignen sich auch hervorragend als Kundengeschenke. Gerne beraten wir Sie persönlich.

Bistroschürzen besticken

Bistroschürzen sind für Hotels, Restaurants, oder private Anlässe unerlässlich. Wir bieten  die Schürzen in verschiedenen Formen und in diversen Farben an.
Sie finden bei uns kurze oder lange Bistroschürzen. Ab 10 Stück konfektionieren wir Ihre eigenen Bistroschürzen.  Diese besticken oder bedrucken wir mit Ihrem Logo.

Detaillierte Informationen über die Bistroschürzen finden Sie hier.

Latzschürzen besticken

Latzschürzen sind für Hotels, Restaurants, oder private Anlässe unerlässlich. Wir bieten die Schürzen in diversen Farben an.
Sie finden bei uns auch Latschürzen mit Taschen.

Detaillierte Informationen über die Latzschürzen finden Sie hier.

kurze Schürzen / Vorbinder besticken

Kurze Schürzen auch Vorbinder genannt, sind für Hotels, Restaurants, oder private Anlässe unerlässlich. Wir bieten  die Schürzen in verschiedenen Formen und in diversen Farben an.

Detaillierte Informationen über die kurzen Schürzen finden Sie hier.

Wozu dienen die Schürzen? Schürzen werden um den Bauch gebunden damit die Kleidung nicht verschmutzt. In Gastrobetrieben sind die Schürzen für das Servicepersonal eine fixer Bestandteil ihrer Arbeitsbekleidung.
Schürzen mit einer Stickerei wirken hochwertig und edel.

 

 

Warum sind Softshelljacken so beliebt?

Softshelljacken sind leicht und kombinieren die Funktion einer mittleren und äusseren Bekleidungsschicht. Sie ersetzen die Fleece und Regenjacken, wodurch Gewicht eingespart wird.Softshell besteht aus zwei oder drei Membranschichten. Die Aussenschicht setzt sich aus einem widerstandsfähigen und strapazierfähigen Material zusammen, welches das Innenfutter isoliert und Feuchtigkeit transportiert. Dieses Innenfutter besteht aus einem mit Kunstfasern gewebten Stoff. Dabei handelt es sich um Fasern mit eingem guten Feuchtetransportvermögen, die selbst nur wenig Feuchtigkeit aufnehmen. Somit zeichnet Softshell die einzigartige Kombination von luftdurchlässig und wärmend, aber auch winddicht und widerstandsfähig aus. Softshelljacken sindbei leichten Niederschlägen und Schneefällen wasserabweissend, jedoch nicht für den Dauerregen geeignet. Die Jacken sind leicht sowie elastisch und deshalb sehr angenehm zu tragen. Im Vergleich zu anderen Materialien und Technologien geht Softshell ausserdem mit einem erschwinglichen Preis einher.

Die Softshelljacke mir Ihrem Logo

In unseren Onlinekatalogen oder hier finden sie verschiedene Farben und Schnitte. Wählen Sie aus und lassen Sie die Softshelljacken bei uns mit Ihrem Logo besticken. Es ist eine ideale Berufsbekleidung. Der einheitliche Look Ihrer Mitarbeiter vermittelt Professionalität und gleichzeitig erzeugen Sie damit einen werbewirksamen Effekt. Lassen Sie sich von uns beraten oder besuchen Sie uns in unserem Showroom in Wittenbach (5min von St.Gallen).

Tipps für die Softshelljacken-Pflege

Damit die Softshelljacken als Arbeitsbekleidung möglichst lange erfreuen, hier ein paar Pflegehinweise: Bevor Softshelljacken gewaschen werden, sollte immer das Pflegeetikett überprüft werden. Alle Reiß- und Klettverschlüsse müssen vor der Wäsche geschlossen werden. Empfehlenswert ist der Griff zu Flüssigwaschmittel. Bei Softshelljacken muss darauf geachtet werden, dass sie nach dem Waschen ausreichend klar gespült werden. Sie sollten auf Weichspüler verzichten, da er die Poren der Membran verstopfen kann.Anschließend muss die Bekleidung vollständig und gut trocknen. Erst wenn das Gewebe getrocknet ist, sollten Sie eine Softshell-Jacke imprägnieren.