T-Shirt besticken – 5 Gründe, warum sich T-Shirts besonders gut für Firmen- und Vereinslogos eignen
Baldoni GmbH ist Ihr Partner für bestickte und bedruckte Teambekleidung
Baldoni GmbH ist Ihr Partner für bestickte und bedruckte Teambekleidung
Einheitliche Kleidung stärkt das Gemeinschaftsgefühl und hat einen hohen Erkennungswert. Diesem Zweck dienten bereits in der Antike landestypische Kleidungen und Trachten sowie seit dem Mittelalter die Zunftkleidung im Handwerk. Bis heute erfüllen Uniformen und spezielle Vereinstrachten dieselbe Aufgabe.
T-Shirts besitzen tolle Eigenschaften. In vielen Bereichen übernehmen daher inzwischen T-Shirts die Funktion einer einheitlichen Kleidung. Unternehmen lassen beispielsweise immer öfter für jeden ihrer Angehörigen ein T-Shirt besticken. Durch das Firmenlogo oder den Firmennamen auf dem Shirt zeigen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Zugehörigkeit. Kunden in Geschäften erkennen das Verkaufspersonal gleich an der Kleidung. Wer einen Handwerker bestellt, freut sich über seinen Besuch, wenn er das Firmenlogo auf dem T-Shirt sieht. Mitglieder von Vereinen tragen mit Vereinslogos bestickte T-Shirts und zeigen damit ihre Zugehörigkeit an. Auch als Mitglied einer Interessengemeinschaft können Sie ein T-Shirt besticken lassen und auf diese Weise Ihre Vorliebe für ein Hobby präsentieren.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen 5 Gründe, warum sich T-Shirts besonders gut für Firmen- und Vereinslogos eignen.
Wenn Sie Ihre Belegschaft mit bestickten T-Shirts ausstatten, nutzen Sie gleich mehrere Vorteile. Die öffentliche Präsentation von Firmennamen und Marken-Logos erhöht den Bekanntheitsgrad Ihres Unternehmens. Die Vorteile der einheitlichen Ausstattung der Belegschaft mit T-Shirts gehen jedoch weit darüber hinaus. Ihre Kunden erkennen gleich die Firmenzugehörigkeit, wenn Sie für jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter ein T-Shirt besticken lassen. Gäste, Besucher und Kunden sehen also auf einen Blick, wer ihnen bei Fragen behilflich sein kann. Somit bieten Sie Ihrer Kundschaft einen besonderen Service an. Anders als etwa eine formale Uniform vermittelt ein bedrucktes oder besticktes T-Shirt eine lockere und freundliche Atmosphäre im Unternehmen. Ihre Kunden werden sich gerne an Ihr Personal wenden, wenn Sie eine Beratung wünschen.
T-Shirts in unterschiedlichen Farben verdeutlichen zudem die Zugehörigkeit der Mitarbeitenden zu verschiedenen Abteilungen. Das Aufsticken der Abteilungsbezeichnung oder eines entsprechenden Symbols erleichtert Kunden die Ansprache der richtigen Person.
Lassen Sie einfach gute Kunden für sich werben. Verschenken Sie bestickte T-Shirts anlässlich von:
Ihre Kunden freuen sich über das praktische und hochwertige Werbegeschenk und steigern als Multiplikatoren die Bekanntheit Ihres Unternehmens. Sie tragen das T-Shirt in ihrer Freizeit und zeigen damit ihre Zufriedenheit mit Ihren Leistungen. Auf diese Weise verwenden Sie eine besonders effektive Form der Werbung.
Nicht nur Kunden, sondern auch Ihre Mitarbeitenden werben mit einheitlich bestickten T-Shirts für Ihr Unternehmen. Das einheitliche Bild, das Sie auf diese Weise präsentieren, ist auch ein Zeichen für Ihre Wertschätzung gegenüber dem Personal. Gleichzeitig zeigen ihre Angestellten durch das Tragen der Shirts mit Firmenbeschriftung ihre Loyalität zum Unternehmen. Auch davon geht eine positive Wirkung auf die Kundschaft aus. Wichtig scheint dabei aber, dass es sich um ein modisches und damit tragbares T-Shirt handelt. Wahrscheinlich sind die Chancen grösser, dass Ihr T-Shirt getragen wird, wenn das Logo dezent im Hintergrund bleibt und das qualitativ hochwertige Kleidungsstück im Vordergrund steht.
Nicht zuletzt stärken Unternehmen oder Vereine mit einheitlicher Kleidung das Zusammengehörigkeitsgefühl ihrer Belegschaft. Neben den praktischen Effekten erfüllen einheitlich beschriftete T-Shirts also eine wichtige emotionale Aufgabe. Sie fördern ein Empfinden der Vertrautheit und verbessern die Gruppendynamik. Das gilt nicht nur für die Mitarbeitenden eines Unternehmens. In vielen Bereichen des Zusammenlebens schaffen bestickte T-Shirts ein Gemeinschaftsgefühl. Besonders beliebt ist es, in Vereinen für jedes Mitglied ein T-Shirt besticken zu lassen. Typische Motive sind der Vereinsname und das Vereinslogo. Die Mitglieder tragen die Shirts bei ihren Treffen, gemeinsamen Veranstaltungen und häufig einfach als Freizeitkleidung. Mit dem Vereinslogo zeigen sie ihre Zugehörigkeit zum Verein und weisen auf ihr Hobby hin.
Eine spezielle Bedeutung haben einheitlich bestickte T-Shirts bei Sportveranstaltungen. Sportler verschiedener Vereine unterscheiden sich durch die einheitliche Kleidung. Ähnlich wie Trikots in den weit verbreiteten Mannschaftssportarten wie Fussball oder Handball, dienen bestickte T-Shirts in vielen Freizeit-Sportarten als Vereinskleidung. Sei es beim Bogenschiessen, Golf oder Segeln, das T-Shirt zeigt eindeutig, welchem Verein die Trägerin oder der Träger angehört. Wie im Profi-Sport tragen neben den aktiven Sportlern auch die Fans mit dem Vereinslogo bedruckte oder bestickte Shirts. Als Zuschauer bringen sie damit zum Ausdruck, welche Sportlerinnen und Sportler sie unterstützen.
Was für den Sport gilt, hat im kulturellen Bereich eine ebenso wichtige Bedeutung. Mitglieder von Chören, Orchestern und Bands sowie ihre Anhänger verdeutlichen durch einheitlich gestaltete T-Shirts ihre Zugehörigkeit. Dasselbe gilt für Vereine und lose Zusammenschlüsse im kulturellen Bereich. Interessengemeinschaften weisen mit beschrifteten T-Shirts auf ihr Hobby hin. Für das Gemeinschaftsgefühl müssen sie nicht zwangsläufig einen Verein gründen. Allein die einheitliche Kleidung schweisst die Mitglieder als Gruppe zusammen. Schüler und Lehrer zeigen bei Schulveranstaltungen und Wettkämpfen die Zugehörigkeit zu ihrer Schule durch einheitliche T-Shirts an. Besonders beliebt sind in diesem Zusammenhang eigens für Abschlussklassen bestickte Shirts. Sie erinnern noch lange nach der Schulzeit an die schönen Jahre. Zu speziellen Events ist es ebenfalls beliebt, ein einheitliches T-Shirt besticken zu lassen. Die Shirts bringen das Interesse an der Veranstaltung zur Geltung. Teilnehmer und Besucher tragen sie noch lange nach dem Event als Zeichen dafür, dass sie dabei waren. Mit den bestickten T-Shirts geben sie abhängig von der Art der Veranstaltung gleichzeitig ein Statement ab.
Die Bestickung des T-Shirts mit Firmenlogo und Firmennamen stellt Ihr Unternehmen in einer eleganten und hochwertigen Form dar. Um ein T-Shirt zu besticken, bieten sich als Motive Firmenlogos in Verbindung mit dem Firmennamen an. Beinhaltet die Stickerei zusätzlich den Namen der Mitarbeitenden, wissen Ihre Kunden sofort, wen sie ansprechen.
Dasselbe gilt für bestickte T-Shirts in Vereinen und Verbänden sowie zu besonderen Anlässen. Eine Stickerei verleiht einem T-Shirt stets eine exklusive Note. Damit heben Sie den Anspruch Ihres Unternehmens, Ihrer Vereinigung oder Ihrer Ziele besonders hervor. Um ein T-Shirt zu besticken, stehen verschiedene Designs zur Verfügung. Sie haben die Wahl zwischen dezenten Logos und Schriftzügen sowie grösseren Motiven. Der Stil der Schriftzüge sowie die farbige Gestaltung der Stickerei und der T-Shirts passen sich auf Wunsch der Corporate Identity Ihres Unternehmens und den Farben Ihres Vereins an. Die Bestickung ist auf der Vorder- und der Rückseite möglich.
Möglichkeiten, um T-Shirts für Ihre Mitarbeitenden, Vereinsmitglieder oder spezielle Veranstaltungen zu besticken, entdecken Sie bei Baldoni in einer riesigen Vielfalt. Neben Modellen mit einheitlichen Schnitten für Damen und Herren stehen Ihnen besonders sportliche Shirts sowie elegante Damen-Shirts zur Verfügung. Das klassische T-Shirt mit kurzen Ärmeln ist nur eine von vielen Varianten. Sie haben die Wahl zwischen:
Alle T-Shirts erhalten Sie in den gängigen Grössen für Kinder und Erwachsene, einzelne Modelle zusätzlich in Übergrössen.
Bei Baldoni profitieren Sie von einer vielseitigen Farb-Auswahl. Einige Modelle stehen Ihnen in über 40 Farben zur Verfügung. Dazu gehören neben den bekannten Grundfarben seltene und aussergewöhnliche Farbtöne. Sicher finden Sie darunter passende Modelle in den Farben Ihres Vereins oder der Corporate Identity Ihres Unternehmens. Neben einfarbigen Modellen finden Sie T-Shirts zum Besticken mit farblich abgesetzten Halsausschnitten und Armabschlüssen. Zweifarbige Modelle mit Ärmel- und Schulterpartien in einer Kontrastfarbe gehören ebenso zum Angebot wie Shirts mit Streifenmuster.
Ihre Entscheidung für hochwertige T-Shirts ist ein Zeichen der Wertschätzung für die Personen, die sie später tragen. Hochwertige Materialien wie reine Baumwolle zeichnen sich durch angenehme Trage-Eigenschaften aus. Sie fühlen sich auf der Haut glatt und weich an und bieten hervorragende klimatische Eigenschaften. Dank seiner natürlichen Elastizität verwöhnt das Material zudem mit seiner Anpassungsfähigkeit und einer grossen Bewegungsfreiheit. Ihre Elastizität verdanken T-Shirts dem Herstellungsverfahren der verwendeten Stoffe. Anders als andere Stoffe ist T-Shirt-Jersey nicht gewebt, sondern gestrickt.
Mit der Wahl natürlicher Materialien entscheiden Sie sich zudem für nachhaltige Produkte mit einer langen Lebensdauer. Baldoni setzt zum Besticken und Beschriften ausschliesslich T-Shirts aus hochwertiger Baumwolle ein. Die Stoffe sind auch nach vielen Waschgängen noch formstabil und behalten ihre Elastizität. Auch die Farben erhalten bei Einhaltung der Wasch-Empfehlungen über lange Zeit ihre Strahlkraft. Zum Besticken und Bedrucken verwendete T-Shirts bestehen zu 100 Prozent aus hochwertiger Baumwolle oder Bio-Baumwolle. Einige Modelle enthalten aufgrund besonderer Anforderungen an die Farbgebung einen geringen Anteil an Viskose. Als Basis der Viskose dienen ebenfalls natürliche Zellulose-Fasern.
Die Hersteller der T-Shirts verfügen über umfassende Zertifizierungen und erfüllen anspruchsvolle Standards. Das bezieht sich auf die Wahl der Materialien ebenso wie auf umwelt- und klimafreundliche Herstellungsverfahren und soziale Arbeitsbedingungen. Daher erfüllen die zum Besticken eingesetzten Textilien Voraussetzungen wie den OEKO-TEX Standard 100 sowie Anforderungen des amfori-Siegels oder der Fair Wear Foundation.
Neben dem umfassenden Angebot an neuen T-Shirts ausgewählter Hersteller, bestickt Baldoni auch angelieferte T-Shirts. Haben Sie Ihre Vereinsmitglieder oder die Beschäftigten in Ihrem Unternehmen bereits mit einheitlicher Kleidung ausgestattet, besticken wir sie gerne nachträglich. Sprechen Sie uns einfach an und lassen Sie sich eine Offerte erstellen. Sie liefern uns anschliessend Ihre T-Shirts an und wir besticken sie nach Ihren Wünschen.
Baldoni bietet Ihnen einen umfassenden Service bei der Auswahl der Motive für Ihre bestickten T-Shirts. Gerne stehen die kreativen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihnen mit ihren Ideen zur Verfügung. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt auf und lassen Sie sich von unseren Profis beraten. Inspirationen finden Sie darüber hinaus im T-Shirt-Designer auf der Website. Wählen Sie dazu zunächst Ihre T-Shirts aus den vielen Modellen und Farben aus. Anschliessend laden Sie Ihr Firmen- oder Vereinslogo oder eine andere Grafik hoch und fügen den gewünschten Text hinzu. Das Programm gibt Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, die Grösse und Position der Grafik individuell zu bestimmen.
Auch bezüglich der Beschriftung haben sie die Wahl zwischen verschiedenen Grössen, Positionen und Schriftarten. Drehen und verschieben Sie Ihr Emblem oder die Schrift nach Herzenslust und erstellen Sie originelle Shirts nach Ihren Wünschen. Der T-Shirt-Designer stellt verschiedene Farben zum Besticken zur Auswahl. Weiterhin haben sie die Möglichkeit, der Beschriftung ein spezielles Design zu geben. Neben Schriften in geraden Linien stehen Ihnen gebogene und runde Bestickungen und vieles mehr zur Verfügung. Speichern Sie anschliessend Ihren Entwurf und leiten ihn mit Ihrer Preisanfrage online weiter. Unsere Mitarbeiter werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen und eine individuelle Offerte für Sie erstellen.